Mehrheit in Deutschland bewertet Integration von Flüchtlingen weiter positiv

Berlin: Die Bevölkerung in Deutschland hat eine überwiegend positive Einstellung gegenüber Migrantinnen und Migranten, die hier leben. Das geht aus dem aktuellen Integrationsbarometer hervor, den der Sachverständigenrat für Integration und Migration heute vorgestellt hat. Demnach liegt der Index bei gut 66 von 100 möglichen Punkten - und damit etwas niedriger als noch vor zwei Jahren. Mit Blick auf Geflüchtete erwarten rund zwei Drittel der Befragten, dass sich die aufgenommenen Schutzsuchenden langfristig positiv auf das wirtschaftliche und kulturelle Leben auswirken. Etwas zugenommen hat laut Studie der Anteil derjenigen, die Geflüchtete als eine Bedrohung für den Wohlstand in Deutschland ansehen. Das Integrationsbarometer wurde bereits zum fünften Mal erhoben. Für die Studie wurden mehr als 15.000 Personen bundesweit befragt.

Sendung: BR24 Nachrichten, 10.12.2024 13:15 Uhr

Zur BR24 Startseite