Parteien streiten über eine neue Pflegereform

Berlin: Nachdem die Krankenkasse DAK höhere Beiträge zu Pflegeversicherung angekündigt hat, streiten die Parteien über eine weitere Pflege-Reform. Gesundheitsminister Lauterbach schließt eine Überarbeitung des Systems nicht aus. In der Zeitung "Die Welt" verweist er auf die deutlich steigende Zahl der Pflegebedürftigen. Kritik kommt vom Koaltitionspartner FDP. Ihr Pflegeexperte, Teutrine, sprach sich gegen höhere Beiträge aus und schlug vor, die private Vorsorge durch Steuer-Erleichterungungen anzukurbeln. Die SPD-Gesundheitspolitikerin Baehrens möchte die Rentenbeiträge für pflegende Angehörige aus Steuern unterstützen. Die CDU warf der Regierung vor, sie habe sich mit ständig steigenden Beiträgen abgefunden. Die AfD bezeichnete das Pflegesystem als gescheitert. Bis Ende Mai soll eine Regierungskommission Empfehlungen für eine dauerhafte Finanzierung der Pflege vorlegen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 10.04.2024 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite