Steuereinnahmen sind im Januar kräftig gestiegen

Berlin: Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind zu Jahresbeginn kräftig gestiegen. Wie aus einer Vorab-Info des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, legten sie im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um knapp neun Prozent auf insgesamt rund 67 Milliarden Euro zu. Höhere Einnahmen gab es dabei bei der Abgeltungssteuer auf Zins- und Veräußerungserträge sowie bei der Lohnsteuer. Eine Entspannung der konjunkturellen Lage in Deutschland ist derweil aber wohl nicht zu erwartet. Die Einnahmen aus der Mehrwertsteuer und der Körperschaftsteuer, die Unternehmen zahlen, gingen erneut zurück.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 25.02.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite