Steuerzahlerbund schlägt drastische Kürzung des Beamtenapparats im Bund vor

Berlin: Die künftige Bundesregierung sollte aus Sicht des Steuerzahlerbundes eine radikale Kabinettsreform angehen. Verbands-Präsident Holznagel hat im Interview mit der "Bild"-Zeitung vorgeschlagen, die Zahl der Ministerien von aktuell 15 auf zehn zu reduzieren. Dadurch ließen sich etwa 10.000 Ministerialbeamte, 24 Parlamentarische Staatssekretäre und Dutzende Bundesbeauftragte einsparen, so Holznagel. Derzeit arbeiten laut dem Bund der Steuerzahler rund 30.000 Beamte in den Bundesministerien.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 22.02.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite