Trump weist EU-Vorschlag zu Zollabbau zurück

Washington: Im aktuellen Zollkonflikt zwischen den USA und der EU hat US-Präsident Trump einen ersten Vorstoß aus Brüssel abgelehnt. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte gestern die Aufhebung aller gegenseitigen Zölle auf Induestrieprodukte vorgeschlagen. Aus Sicht von Trump ist dies aber nicht genug. Stattdessen sollten die EU-Staaten etwa deutlich mehr Energie aus den USA importieren, erklärte der Republikaner. Auch im Streit mit China stehen die Zeichen weiter auf Eskalation. Trump drohte Peking mit zusätzlichen Zöllen von noch einmal 50 Prozent, falls die Volksrepublik ihre in der vergangenen Woche angekündigten Einfuhrgebühren von 34 Prozent nicht bis heute zurücknimmt. Chinas Regierung warf den USA daraufhin Erpressung vor. Wenn die Vereinigten Staaten darauf bestünden, ihren Willen durchzusetzen, werde man bis zum Ende kämpfen, teilte das Handelsministerium mit.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 08.04.2025 09:00 Uhr

Zur BR24 Startseite