US-Regierung kürzt Zuschüsse an Universitäten und Forschungseinrichtungen

Washington: Die US-Regierung kürzt ihre Zuschüsse an Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen. Die Nationalen Gesundheitsinstitute gaben auf X bekannt, dass ihre Beiträge zu den sogenannten indirekten Kosten von Forschungseinrichtungen um mehr als vier Milliarden Dollar jährlich gekürzt würden. Zu diesen "indirekten" Kosten zählen unter anderem Ausrüstung, Wartung und Verwaltung. Mehrere renommierte US-Wissenschaftler kritisierten diesen Schritt - er sei schädlich für die Forschung und Innovation in den USA. Die Max-Planck Gesellschaft rechnet mit einem Zustrom von Spitzenforschern aus den USA nach Deutschland.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 09.02.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite