USA und Iran beraten über Atom-Abkommen

Maskat: Hochrangige Vertreter der USA und des Iran kommen heute zu Gesprächen über das iranische Atomprogramm zusammen. Es ist das erste direkte Treffen dieser Art seit Jahren. Der US-Sondergesandte Witkoff betonte im Vorfeld, der Iran dürfe nicht in der Lage sein, eine Atombombe zu bauen, das sei für die USA die "rote Linie". US-Präsident Trump hatte dem Iran mit einem Angriff gedroht, sollte Teheran einem neuen Atom-Abkommen nicht zustimmen. Bereits 2015 hatte der Iran im Wiener Abkommen vereinbart, sein Nuklearprogramm einzuschränken. US-Präsident Donald Trump stieg jedoch 2018 einseitig aus diesem Vertrag aus und verhängte neue, harte Sanktionen. Daraufhin hielt sich auch Teheran nicht mehr an die Auflagen des Abkommens.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 12.04.2025 08:00 Uhr

Zur BR24 Startseite