Wetterdienst meldet Temperaturrekorde in Bayern und bundesweit

München: Der Deutsche Wetterdienst hat in Bayern Rekordtemperaturen für Anfang April gemessen. Nach vorläufigen Daten wurden etwa heute in Regensburg und in Burgheim im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen 27,6 Grad erreicht. Eine so hohe Temperatur wurde im ersten Drittel des April noch nie registriert, seit es Wetteraufzeichnungen gibt. In München erreichten die Werte 26 Grad, was für die Landeshauptstadt ebenfalls ein Rekord ist. Bundesweit die höchste Temperatur seit Beginn der Wetteraufzeichnungen für Anfang April wurde in Ohlsbach in Baden-Württemberg mit 29,9 Grad verzeichnet. Verantwortlich dafür sind ein Hoch und ein Sturmtief. Diese pumpen laut Meteorologen subtropische Warmluft von Südwesten Richtung Deutschland. Ein Faktor ist dabei auch ein zu warmer Atlantik. Hinzu komme das sonnige Wetter. Die extremen Temperaturen seien somit nicht allein mit dem Klimawandel zu erklären, heißt weiter von den Wetterexperten.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 06.04.2024 20:00 Uhr

Zur BR24 Startseite