Neuste Nachrichten zum Thema: Schwaben

Warnstreiks

Verdi: Ab heute Warnstreiks in vielen bayerischen Kommunen

Der ein oder andere wird diese Woche zu spüren bekommen, dass im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen die Tarifrunde läuft. Die Gewerkschaft Verdi hat zahlreiche Aktionen in Bayern angekündigt. Ein Überblick.

Aufklärer aus Füssen auf einem Orientierungsmarsch. Sie müssen sich nur mit Karte und Kompass durchs Gelände bewegen. Sie sind die Augen und Ohren der 10. Panzerdivision.

Deutschlands Division für die Nato: Die "Division 25"

Mit dem Jahr 2025 gehen für die Bundeswehr besondere Verpflichtungen einher. Seit dem 1. Januar steht der Nato eine Division zur Verfügung. Wie steht es um die 10. Panzerdivision und was treibt diese Truppe um?

Kokain und synthetische Pillen liegen auf einem schwarzen Tisch

Sieben Todesfälle – Polizei warnt vor "Forschungschemikalien"

Kokain, Heroin und Cannabis sind pflanzlichen Ursprungs – mittlerweile sind auch viele synthetische Drogen auf dem Markt. Gerade in "Forschungschemikalien" sehen Bayerns Polizei und Drogenberatungsstellen ein besonderes Risiko.

Jess Thorup, Trainer des FC Augsburg

Jess Thorup: Viel Vertrauen in die eigenen Talente

Der FC Augsburg setzt wie kaum ein anderer Klub auf den eigenen Nachwuchs. Mit Jess Thorup ist ein Trainer da, der perfekt zu diesem Konzept passt. "Ich sage den Jungs immer, ich übernehme die Verantwortung", verrät der Däne in Blickpunkt Sport.

Spielszene 1. FSV Mainz 05 - FC Augsburg

Keine Tore in Mainz: Augsburg fehlt der letzte Pass

Der FC Augsburg fand in der Fußball-Bundesliga keine Mittel gegen den FSV Mainz 05. In einem chancenarmen Spiel konnten beide Teams nur mit ihrer Defensive überzeugen - und bauen so auch ihre Serie aus.

Eine Drohnenaufnahme zeigt die JVA Gablingen von oben

JVA Gablingen: Anti-Folter-Kommission bestätigt Missstände

Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter hat heute ihren Bericht über ihren unangekündigten Besuch der JVA Gablingen veröffentlicht. Justizminister Eisenreich hat inzwischen reagiert und hat weitere Kontrollen ohne Voranmeldung angekündigt.

Die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Nürnberg ist eine von fünf bayerischen Gotteshäusern, die sich im Winter in eine Vesperkirche verwandeln.

Vesperkirchen: Sozialer Lichtblick im trüben Winter

Für wenig Geld eine warme Mahlzeit, die man gemeinsam mit anderen Menschen in schönem Ambiente zu sich nimmt: Möglich ist das in sogenannten Vesperkirchen, die im Winter ihre Pforten öffnen. An fünf Orten in Bayern gibt es dieses Angebot derzeit.

Akademieleiterin Ingrid Zink-Schieb und Hoteldirektorin Liane Hamann lauschen beim Tag der offenen Tür gebannt der Absolventin der einsmehr Akademie Malina Fischer.

Raus aus der Werkstatt: Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt

Während die USA ihre Inklusionsprogramme abschaffen, arbeitet ein gemeinnütziges Unternehmen in Augsburg daran, Menschen mit Behinderung stärker in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dazu sind auch die Arbeitgeber gefragt.

Schießausbildung im Allgäu. Hier treffen wir Nils. Er ist Freiwillig Wehrdienstleistender.

Wehrpflicht: Braucht es einen Kurswechsel in der Bundeswehr?

Deutschland diskutiert über eine Wehrpflicht. Was hat sie einst für die Personalgewinnung der Bundeswehr bedeutet und wie kommen junge Soldaten heute dazu? Ein Generationenportrait.

ARCHIV - 20.12.2022, Bayern, Gablingen: "JVA Anlieferung" ist auf einem Schild vor der Justizvollzugsanstalt Gablingen bei Augsburg zu lesen. Eine neue Kommission des Justizministeriums soll nun aufgrund der Misshandlungsvorwürfe gegen Justizbeamte des Gefängnisses Gablingen Konsequenzen erarbeiten. (zu dpa: «Ex-Spitzenjurist leitet Gablingen-Aufklärungsgremium») Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

JVA Gablingen: Wollte Justizministerium Kommission beeinflussen?

Nach Hinweisen auf Missstände besuchte eine Delegation unangekündigt die JVA Gablingen – und stieß auf Widerstand. Ein Ministeriumsmitarbeiter wollte solche Kontrollen offenbar untersagen. Justizminister Eisenreich hat dazu eine klare Haltung.

Am Vormittag droht Eisglätte

Wetterdienst warnt vor Eisglätte in Bayern

In Bayern wird es glatt: Der Deutsche Wetterdienst meldet für die Nacht und den Morgen Frost, überfrierende Nässe und teils gefrierenden Sprühregen. Zudem drohen dichter Nebel in höheren Lagen und stürmische Böen in den Mittelgebirgen.

Lehrlinge in einer Schreinerei mit einem Ausbilder (Symbolbild)

Berufsknigge bringt Auszubildenden besseres Benehmen bei

Jeder fünfte Auszubildende bricht vorzeitig ab. Das soll auch am Benehmen der Jugendlichen liegen. Ein Berufsknigge kann da Abhilfe schaffen und die Probleme direkt angehen. Ein Beispiel aus Schwaben zeigt, wie das gelingen kann.

Auspuff eines Autos (Symbolbild)

Auto-Sabotage auch in Bayern: Aus Moskau gesteuert?

Verklebte Auspuffrohre und Sticker von Grünen-Kanzlerkandidat Habeck auf Autoscheiben: Auch in Bayern hat es Sabotageakte an Fahrzeugen gegeben - gesteuert wohl aus Russland. Einen entsprechenden Bericht haben Sicherheitskreise nun BR24 bestätigt.

04.02.2025, Baden-Württemberg, Stuttgart: Fußball, DFB-Pokal, VfB Stuttgart - FC Augsburg, Viertelfinale, MHPArena, Augsburgs Arne Maier (l) und Augsburgs Samuel Essende stehen enttäuscht auf dem Platz.

DFB-Pokal: Augsburgs Halbfinalträume platzen in Stuttgart

Der FC Augsburg fängt sich im DFB-Pokal eine Niederlage ein. Gegen den VfB Stuttgart platzte für das Team von Jess Thorup damit der Traum vom Halbfinale. Ein Tor von Deniz Undav machte den Unterschied.

Eine Postbotin trägt eine Jacke mit dem Logo der Deutschen Post und hält dabei ein Paket vor einem Zustellfahrzeug in der Hand.

Post-Warnstreiks in Bayern gehen weiter: Pakete verspätet

Die Warnstreiks bei der Post gehen auch in Bayern weiter. Nach den Briefzentren am Dienstag, trifft es heute 40 Standorte im Freistaat, von denen aus vor allem Pakete verteilt werden.

Wohnungnot im Allgäu wie in Nordschwaben: Zwei Familien mit Kindern finden keine Bleibe

Obwohl gebaut wird: Verzweifelte Wohnungssuche in Bayern

Der Bedarf an neuen Wohnungen in Bayern wird zumindest rein rechnerisch gedeckt. Trotzdem suchen viele eine Wohnung – jahrelang, ohne Erfolg, selbst auf dem Land. Was läuft da schief, und welche Rolle spielen Flucht und Migration?

Windräder in einem Windpark (Symbolbild)

"Eingekreist" von Windrädern? Sorgen in schwäbischer Gemeinde

Der Gemeinderat von Ziemetshausen hat einstimmig den Bau einer großen Windkraftanlage abgelehnt. Der Bürgermeister fürchtet, der schwäbische Ort könne davon regelrecht "eingekreist" werden. Der Investor sieht sich zu Unrecht an den Pranger gestellt.

Anstaltsbeirat Joachim Konrad sitzt im Sprechraum der JVA Kempten und spricht mit einem Gefangenen.

Bayerns Gefängnisse: So kontrolliert der Anstaltsbeirat die JVA

Nach schweren Misshandlungsvorwürfen ist die JVA Gablingen in die Schlagzeilen gerückt. Und mit ihr alle Gefängnisse in Bayern. Wird ausreichend kontrolliert? Das fragen sich viele. Ein Kontrollorgan ist der Anstaltsbeirat – so auch der in Kempten.

Kinder klettern auf einem Spielgerät in einer Kita

Kita-Personal kritisiert verpflichtende Sprachtests für Kinder

Die Einführung verpflichtender Sprachtests in Bayern sorgt für Diskussionen. Kita-Fachkräfte kritisieren die Maßnahme als unnötige Belastung für Kinder und Erzieherinnen - und fordern mehr Personal.

12.01.2025, Bayern, Augsburg: Fußball: Bundesliga, FC Augsburg - VfB Stuttgart, 16. Spieltag, WWK-Arena. Stuttgarts Ermedin Demirovic (l) in Aktion gegen Augsburgs Chrislain Matsima (r).

DFB-Pokal-Viertelfinale: Augsburg letzter bayerischer Vertreter

Der FC Augsburg trifft im DFB-Pokal-Viertelfinale auf den VfB Stuttgart. Das letzte Duell verloren die bayerischen Schwaben in der Liga mit 0:1. Dieses Mal wollen sie alles geben, denn das Halbfinale "ist etwas Besonderes", verspricht Coach Thorup.

Bergungsschiff im Bodensee

Dampfschiff "Säntis" muss am Bodenseegrund bleiben

Zweimal ging die Bergung schief: Ein Verein wollte einen historischen Dampfer im Bodensee aus 210 Meter Tiefe an die Wasseroberfläche holen. Das Team hätte gern einen dritten Versuch gemacht – doch dazu wird es nicht kommen.

Bundesliga-Schiedsrichter Felix Brych

Erstes "Public Announcement": Schiri Brych findet's gelungen

In Leverkusen hat es am Sonntag erstmals eine Schiedsrichter-Durchsage an die Zuschauer in einem Bundesliga-Stadion gegeben. Bundesliga-Referee Felix Brych war vorher skeptisch, fand die Premiere aber gelungen, wie er in "Blickpunkt Sport" erklärte.

FCA-Profis freuen sich über einen Punkt am Millerntor

Glück gegen Pauli: Youngster rettet FC Augsburg erst spät

Der FC Augsburg wirkte gegen den FC St. Pauli völlig uninspiriert. Am Samstag kamen die Schwaben mit einem 1:1-Remis aber noch glimpflich davon - dank eines späten Glanztreffers von Mert Kömür.

Ein Mann liegt mit Taschentüchern, Teetasse, Nasenspray und Tabletten im Bett

Krankheitswellen: Wie sich Influenza und Corona ausbreiten

Corona-Fälle gehen aktuell zurück, doch dafür ist Influenza auf dem Vormarsch. In Bayern sind einige Schulklassen sogar wieder im Distanzunterricht. Wann und wie stark sich die Atemwegsinfekte ausbreiten – eine Datenanalyse.

Airbus Flugtaxi CITYAIRBUS.

Warum deutsche Flugtaxis nicht durchstarten

Zum Preis einer Taxifahrt in der Luft schweben und den Stau hinter sich lassen: Flugtaxis sind ein großer Traum. Doch es gibt Probleme bei Volocopter und dem bayerischen Hersteller Lilium. Jetzt will auch Airbus sein Projekt pausieren.