Nach sieben Minuten zeigte die deutsche Offensive bei einem Konter durch Leroy Sané einen ersten Angriffsversuch. Philippe Coutinho erkämpfte sich den Ball (11.) gegen Ilkay Gündogan, dribbelte in den deutschen Strafraum, wo er aber keinen Mitspieler fand. Gündogans Schuss aus 15 Metern (18.) landete nur im Berliner Nachthimmel. Brasilien verlegte sich zunehmend auf Konter: Nach dem ersten setzte Gabriel Jesus (37.) die Kugel noch weit über den Kasten. Eine Minute später erwischte Kevin Trapp den Kopfball des Brasilianischen Stürmers erst hinter der Linie.
Dreifach-Wechsel - und auch Kapitän Boateng muss verletzt raus
Kurz nach der Halbzeitpause musste Jérôme Boateng nach einem Zweikampf mit Jesus (50.) am Spielfeldrand behandelt werden. Der Kapitän biss aber auf die Zähne und machte weiter. In der 55. Minute parierte Trapp einen Nachschuss von Paulinho erstklassig. Nach einer Stunde versuchte Löw es mit einem Dreifachwechsel: Julian Brandt kam für Leroy Sané, Lars Stindl ersetzte Leon Goretzka und Sandro Wagner spielte statt Mario Gomez. Nach 69 Minuten war dann doch Schluss für Boateng: Niklas Süle kam für den angeschlagenen Spieler des FC Bayern, der auf der Ersatzbank gleich behandelt wurde. Kurz zuvor hatte er einen Eckball der Brasilianer noch unglücklich per Kopf verlängert. Jesus köpfte danach aber am leeren Tor vorbei. Die Auswahl des DFB konnte nicht entscheidend nachsetzen und so brachte Brasilien das knappe 1:0 über die Zeit.