Neuste Artikel

Plastiken und Skulpturen von Karl Reidel

BR24 Retro: 125 Jahre Münchner Künstlerhaus

Das von Gabriel von Seidl entworfene Künstlerhaus am Lenbachplatz wird 125 Jahre alt. Im Zweiten Weltkrieg beschädigt, wurde das Haus nach Jahren des Wiederaufbaus 1961 wiedereröffnet. Bildhauer Karl Reidel hatte dort seine erste Einzelausstellung.

Festspielhaus Neuschwanstein innen, mit Blick auf die Bühne

BR24 Retro: 25 Jahre Festspielhaus Neuschwanstein

Mit einem Musical über König Ludwig II. beginnt im Jahr 2000 die wechselhafte Geschichte des Festspielhauses in Füssen. Die ersten Besucher zeigen sich damals sehr begeistert vom neuen Kulturangebot.

Auto Citroën 2CV mit der Aufschrift "Verkaufe frische" und Nummernschild "EI-ER 5"

BR24 Retro: Frische Eier vom Eiermann 1981

Aufgrund der Vogelgrippe sind Eier in den USA aktuell knapp. In Deutschland führten niedrige Eierpreise seit 1970 zu mehr Direktvermarktung wie den mobilen Eier-Verkauf im Landkreis Eichstätt.

Schimmerndes Blattgold, gestapelt zwischen Seidenpapier

BR24 Retro: Blattgold-Herstellung in Schwabach 1960

Hauchdünne Blättchen Gold werden 1960 mit viel Muskelkraft und Fingerspitzengefühl in der Goldschlägerstadt Schwabach produziert und in alle Welt verschickt.

Sonnenanbeter am Monopteros

BR24 Retro: Frühlingswetter in München 1962

Heute wie damals sehnen sich die Menschen nach dem Ende des nasskalten Winterwetters. So genießen Jung und Alt 1962 die ersten warmen Sonnenstrahlen in München – ob am Monopteros im Englischen Garten oder auf einer Parkbank.

Frau mit Clownsnase

BR24 Retro: Tanz der Marktfrauen 1961

Am Faschingsdienstag verwandelt sich der Viktualienmarkt in München traditionell in einen wilden Faschingsreigen. Höhepunkt ist auch 1961 bereits der Tanz der Marktweiber in bunten Kostümen, der viele Schaulustige anzieht.

Thomas Gottschalk auf der Bühne

BR24 Retro: ESC-Vorentscheid 1980

Das Publikum vor Ort konnte 1980 noch ganz analog seinen Favoriten für den deutschen Beitrag am Grand Prix Eurovision in Den Haag angeben. Moderator Thomas Gottschalk ließ dafür bunte Stimmzettel von der Studiodecke in Unterföhring regnen.

Projekte bei Jugend forscht

BR24 Retro: Jugend forscht 1978

Seit 60 Jahren gibt es den bekanntesten Nachwuchswettbewerb Deutschlands in Sachen Naturwissenschaften bereits. Nur die Sparte der ganz jungen Forscher bis zum Alter von 14 Jahren heißt jetzt "Jugend forscht junior" statt "Schüler experimentieren".

Spiel des FC Bayern München

BR24 Retro: 125 Jahre FC Bayern München

Gegründet am 27.02.1900, steigt der FC Bayern München 1965 in die 1. Bundesliga auf. 1969 feiert der Verein bereits im Grünwalder Stadion die Meisterschaft. Von dort zieht der Verein 1972 erst ins Olympiastadion um und 2005 in die Allianz Arena.

vor dem Auftritt beim Schönheitswettbewerb

BR24 Retro: Vorbereitung zur Wahl der Miss Germany 1963

Heute gilt der Kampf um die meisten Stimmen dem Titel der "Miss Germany". Zum 79. Mal findet der Wettbewerb bereits statt. 1963 gewinnt die amtierende Miss Bayern, die Nürnbergerin Helga Carla Ziesemer, die Show.