Neuste Artikel

Coronavirus in 3-D

Corona-FAQ: Das wissen wir über das Coronavirus

Wie gefährlich sind die Corona-Mutanten? Welche Symptome zeigen sich bei Post-Covid? Welche Corona-Impfstoffe gibt es? Welche kommen noch? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Coronavirus.

Corona-Viren in künstlerischer Darstellung

    Welche Corona-Varianten gibt es und wie entstehen sie?

    Mutationen im Erbgut des Coronavirus SARS-CoV-2 produzieren neue Varianten. Diese können neue Eigenschaften haben und zum Beispiel deutlich ansteckender sein wie die Variante Omikron. Hier erfahren Sie, wie solche Varianten entstehen.

    Corona-Variante Delta

      Coronavirus: Das wissen wir über die Delta-Variante

      Innerhalb von zehn Wochen hat die Corona-Mutante Delta die Variante Alpha in Deutschland überholt. B.1.617.2 ist noch ansteckender und gehört wie Alpha zu den besorgniserregenden Coronavirus-Varianten (VOC). Was Sie wissen sollten.

      Künstlerische Darstellung von Coronaviren

        Lambda-Variante: kein Grund zur Aufregung, aber zur Wachsamkeit

        Die in Lateinamerika kursierende Lambda-Variante wurde auch in Europa nachgewiesen. Nun deuten Daten darauf hin, dass die Impfung gegen sie schlechter wirkt. Dennoch spricht bisher wenig dafür, dass Lambda den Pandemie-Verlauf maßgeblich verändert.

        Eine aus Indien bekannte Corona-Variante sorgt für Aufsehen: B.1.617

        Indische Corona-Mutation: Was wir bislang über B.1.617 wissen

        In Indien steigt die Zahl der Neuinfizierten rasant. Grund dafür dürfte eine dort nachgewiesene Corona-Mutante sein. Sie steht im Verdacht, besonders ansteckend zu sein und den Effekt von Impfstoffen zu schmälern. Was sagen Forschende?

        Das Symbolfoto zeigt die brasilianische Flagge, zwei Coronaviren im Hintergrund sowie ein weißes Schild mit der Aufschrift P.1

        Brasilianische Corona-Mutante: Wie gefährlich ist sie?

        Während sich die britische Corona-Mutante B.1.1.7 rasant in Deutschland ausbreitet, bereitet schon eine neue Virusvariante Sorgen: die brasilianische Corona-Mutante P.1.

        DNA-Analyse der britischen Variante eines mutierten Coronavirus.

        Münchner Infektiologe warnt wegen Corona-Mutante vor Lockerungen

        Der Infektiologe Clemens Wendtner warnt angesichts der starken Verbreitung der britischen Corona-Mutante vor zu schnellen Lockerungen. Sonst drohe hierzulande ein Szenario wie in Portugal. Das Land hatte zeitweise die weltweit höchste Inzidenz.

        Schriftzug der Stadtsparkasse an einem Gebäude.

          Stadtsparkasse München: Verdacht auf britische Corona-Mutation

          Corona-Ausbruch bei der Münchner Stadtsparkasse: Nach Angaben des Gesundheitreferats wurden 21 Callcenter-Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet - bei mindestens sechs besteht der Verdacht, dass es die britische Variante sein könnte.

          Am Mittwoch beraten Bundeskanzlerin Merkel und die Spitzen der Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise.

            Corona-Lockdown: Merkel lehnt Lockerungen vor März ab

            Am Mittwoch berät Bundeskanzlerin Merkel mit den Spitzen der Länder über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise. Die Kanzlerin setzt auf eine Verlängerung des Lockdowns bis zum März. Das Risiko sei wegen der Corona-Mutanten aktuell zu groß.

            Landratsamt Landsberg am Lech

            Landratsamt Landsberg wusste von Verdacht auf Corona-Mutante

            Das Landratsamt Landsberg hat vermutlich bereits seit gut einer Woche Kenntnis davon, dass ein Patient, der im Krankenhaus in Buchloe liegt, an einer Mutante des Coronavirus erkrankt ist. Das Krankenhaus wurde am Wochenende vorerst geschlossen.