Neuste Artikel

17.01.2025, Bayern, Neustadt An Der Donau: Rauch steigt bei einem Brand vom Gebiet einer Raffinerie auf. In einer Raffinerie in Neustadt an der Donau (Landkreis Kelheim) ist ein Feuer ausgebrochen. Zwei Menschen seien dabei nach ersten Erkenntnissen verletzt worden, teilte das Unternehmen Bayernoil mit. Foto: Lars Haubner/NEWS5/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Brand bei Bayernoil in Neustadt an der Donau - vier Verletzte

In der Raffinerie von Bayernoil im Landkreis Kelheim ist in der Nacht auf Freitag ein Feuer ausgebrochen. Es gab laut Polizei vier Verletzte. Wegen des starken Rauchs gab es eine Gefahrenmeldung. Inzwischen ist der Feuerwehreinsatz beendet.

Die Stadt Schwabach hat am Sonntag angekündigt, aus Sicherheitsgründen den Strom im gesamten Stadtgebiet abzuschalten. Auch das Telefon- sowie das Mobilfunknetz seien betroffen. Am Ende verlief die Aktion glimpflich.

Entwarnung in Schwabach: Stromnetz doch nicht abgeschaltet

Die Stadt Schwabach hatte am Sonntag angekündigt, aus Sicherheitsgründen den Strom im gesamten Stadtgebiet abzuschalten. Auch das Telefon - sowie das Mobilfunknetz seien betroffen. Am Ende verlief die Aktion glimpflich.

Ein Feuerwehrauto (Symbolbild)

    Brand in Reihenhaus in Kaufbeuren: Feuer gelöscht

    Am Nachmittag ist im Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz ein Feuer in einem Reihenmittelhaus ausgebrochen. Wegen starker Rauchentwicklung hatte die Integrierte Leitstelle eine Gefahrenmeldung herausgegeben. Mittlerweile besteht aber keine Gefahr mehr.

    Brennender Zug bei Traunstein

    Nach Lok-Brand bei Traunstein: Strecke weiter eingeschränkt

    Nach dem Brand eines Reparaturzugs in Traunstein kommt es auf der Hauptbahnstrecke von München nach Salzburg noch zu Einschränkungen. Betroffen ist der Bereich zwischen Übersee und Traunstein. Aus der Lok sind etwa 3.000 Liter Diesel ausgelaufen.

    BR24 Karte

      Gefahreninformation: Rauchgase in Bochum

      In Bochum im Bereich Bochum-Hofstede und davon südwestlich gelegene Stadtteile kommt es durch einen Brand zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können nicht ausgeschlossen werden.

        Neu-Ulm: 2.700-Liter-Gastank ausgelaufen

        Großeinsatz für die Rettungskräfte in Neu-Ulm: Dort sind heute Mittag mehrere hundert Liter Flüssiggas ausgelaufen, zur Stunde sind Polizei und Feuerwehr noch mit der Bergung beschäftigt.

          Markt Schwabener müssen Leitungswasser weiter abkochen

          Das Leitungswasser in Markt Schwaben muss weiter abgekocht werden, bevor es zum Trinken, Zähneputzen, Reinigen von offenen Wunden oder in der Küche verwendet werden darf. Darauf weist das Landratsamt Ebersberg soeben hin. Von Birgit Grundner

            Brand in Freizeitcenter Kulmbach unter Kontrolle

            Weil das Gebäude mit Blech verkleidet ist, gestalten sich die Löscharbeiten am Freizeit-Center Kulmbach schwierig. Mittlerweile konnte die Feuerwehr den Großbrand unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde bislang niemand.

              Brennende Düngerhalle in Pfeffenhausen ist gelöscht

              In Pfeffenhausen im Kreis Landshut ist am Morgen eine Lagerhalle für Kunstdünger in Brand geraten. Das Feuer ist mittlerweile gelöscht. Die Gefahrenmeldungen sind aufgehoben, so die Polizei.