Neuste Artikel

Leerer Zuschauerraum der Münchner Kammerspiele (Symbolbild)

Klamme Kassen: Spartheater auf Bayerns Bühnen

Steigende Ausgaben, sinkende Gewerbesteuereinnahmen – die Kassen vieler Kommunen sind klamm. Besonders stark betrifft das oft die Kulturetats. Zeigen bayerische Theater wegen des Spardiktats bald nur noch karge Bühnenbilder und Zwei-Personenstücke?

Ein Clown in heruntergekommenen Klamotten schaut bedröppelt. Archivbild: Clowntheater von Gardi Hutter erhält im Volkstheater den Valentin-Karlstadt-Preis, 10.07.2022.

Münchner Sparpläne: Wie viel Kürzungen verträgt die Kultur?

Drastische Kürzungen für die Kultur hat die Stadt München angekündigt: Von der drohenden Insolvenz seines Theaters sprach Intendant Christian Stückl. Im Gespräch mit dem BR machte Kulturreferent Anton Biebl nun überraschend ein wenig Hoffnung.

Die Performance "Transfigured" von Rykene/ Jüngst auf dem Festival HochX

Geplante Kürzungen: Freie Kunstszene fürchtet um Existenz

Sie war schon immer das schwächste Glied innerhalb der Kultur: die Freie Szene. Jetzt drohen massive Kürzungen auf Bundesebene. Macherinnen und Macher sprechen von einem "brutalen Kahlschlag".

Zuschauer in einem Veranstaltungssaal, von hinten betrachtet.

Freie Kulturszene in Bamberg will gerechtere Unterstützung

Ein Bündnis von freien Kulturschaffenden aus Bamberg hat sich zusammengetan und fordert höhere Fördergelder von der Stadt. Mit der Kampagne will die freie Kulturszene auf die finanziell schwierige Situation aufmerksam machen.