Neuste Artikel

Standort der Galerie Thomas in der Münchner Türkenstraße

U-Haft und Betrugsvorwürfe: Der tiefe Fall der Galerie Thomas

Die Insolvenz der Münchner Galerie Thomas beschäftigt die Staatsanwaltschaft: Es geht um Betrug und Insolvenzverschleppung in Millionenhöhe. Die Tochter des Galeristen saß zwischenzeitlich in U-Haft, der 87-jährige Raimund Thomas ist untergetaucht.

    Kunsthandel über "Regulierungsdruck" aus Brüsssel alarmiert

    Maßnahmen der Europäischen Union gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung beunruhigen den deutschen Kunsthandel. Der Verband spricht von "stetig wachsendem Bürokratismus" und fordert mehr "Außenmaß" und "Interessenausgleich". Von Peter Jungblut

      "Bin kein Zampano mehr": Helge Achenbach auf freiem Fuß

      Nach vier Jahren Haft ist der frühere Kunstberater Helge Achenbach wieder frei: Er kündigte an, "glaubwürdig" zu bleiben und "nicht mehr der alte Helge" zu sein. Er hatte reiche Sammler um Millionenbeträge geprellt. Jetzt wohnt er in Köln.

        Betrugsvorwürfe: Kunstberater Helge Achenbach kommt frei

        Der zu einer Haftstrafe verurteilte Kunstberater Helge Achenbach darf das Gefängnis im Juni vorzeitig verlassen, so das Landgericht Kleve. Er habe sich in der Haft "einwandfrei" verhalten und habe ein stabiles soziales Umfeld. Von Peter Jungblut

          Die 97. Kunst und Antiquitäten im Münchner Postpalast

          Die "kleine" Kunstmesse in München findet zwei Mal im Jahr statt und wird heuer 50 Jahre alt. Ab heute präsentieren 57 Kunsthändler aus Europa (bis zum 18. März) ihr Angebot im Postpalast an der Hackerbrücke in München. Von Stefan Mekiska

            Illegaler Kunsthandel in Aschaffenburg vor Gericht

            Zwei Männer aus Alzenau (Kreis Aschaffenburg) und Gengenbach im Schwarzwald müssen sich ab heute wegen gewerbsmäßiger Hehlerei vor dem Aschaffenburger Amtsgericht verantworten. Sie sollen Kunstgegenstände illegal erworben und weiterverkauft haben.

              Kulturgutschutzgesetz: Deutscher Kunsthandel unter Druck

              Bis kommenden Sonntag bieten zwei Kunstmessen in München Sammlerinnen und Sammlern vielfältige Kunst-Einkaufsgelegenheiten. Doch ein neues Gesetz macht dem Handel große Probleme. Von Stefan Mekiska.