Neuste Artikel

Teig für Lebkuchen

BR24 Retro: Altes Deggendorfer Lebkuchenrezept

Der Lebzelter vom traditionsreichen Café Wiedemann in Deggendorf verrät 1976 sein Hausrezept für das beliebte Weihnachtsgebäck.

Hans Hipp beim Wachsgießen

BR24 Retro: Weihnachtliches Wachsgießen 1983

Der Lebzelter, also der Lebkuchenbäcker, Hans Hipp aus Pfaffenhofen beherrscht auch die Kunst des Wachsgießens. Mit einem alten Holzmodel stellt er ein Fatschenkind, eine Darstellung des Jesuskinds, her.

Lebzelten mit filigranem Bildmotiv

BR24 Retro: Traditionelle Plätzchen vom Lebzelter Hipp 1983

In der Adventszeit werden in Pfaffenhofen an der Ilm Plätzchen-Traditionen gepflegt. Mit alten Holzmodeln entstehen Bildzelten mit filigranen Motiven, die nach dem Backen auf große Früchtezelten geklebt werden.