Neuste Artikel

PRODUKTION - 06.06.2024, Bayern, Passau: Stefan Oster, Bischof von Passau, aufgenommen im Bischöflichen Ordinariat des Bistums Passau. (zu dpa: «Sportbischof hofft auf «gute Spiele, Fairness, gutes Miteinander»») Foto: Armin Weigel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Bischof Oster unterstützt umstrittene Lebensrechtsbewegung

Der Passauer Bischof Stefan Oster wird Schirmherr des Lebensrechtskongresses. Der Verein dahinter organisiert den jährlichen "Marsch für das Leben" gegen Abtreibungen. Dieser ist allerdings auch innerhalb der Kirche umstritten.

Der Marsch fürs Leben Mitte April am Münchner Königsplatz.

Gegen Abtreibung: AfD demonstriert mit strenggläubigen Christen

Abtreibungen liberalisieren? Nein, sagen viele gläubige Christen und protestieren gegen Schwangerschaftsabbrüche. Bei den Demos aber laufen auch Rechtspopulisten und AfD-Politiker mit. Eine Zerreißprobe für die Gläubigen.

Teilnehmer der Kundgebung "Marsch fürs Leben" stehen mit Transparenten "Life is life" am Königsplatz.

Tausende Abtreibungsgegner demonstrieren in München

In München sind am Samstag etwa 3.000 Abtreibungsgegner bei einem sogenannten "Marsch fürs Leben" auf die Straße gegangen. Kritiker dieser Veranstaltung sprachen vorab von der "größten rechten Mobilisierung in München". Sie organisierten Gegendemos.

Gaza: Blutiger "Marsch der Rückkehr"

Schwere Unruhen an der Grenze zwischen Israel und dem Gaza-Streifen: Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben. Die Palästinenser forderten eine Rückkehr in ihre alte Heimat. Israelische Soldaten schossen auf die Anführer des gewalttätigen Protests.

Massenproteste für schärfere Waffengesetze in den USA

In den USA haben Hunderttausende Menschen bei Massenprotesten für ein schärferes Waffenrecht demonstriert. Unter dem Motto "Marsch für unsere Leben" prangerten vor allem Schüler und Lehrer die Bedrohung durch Schusswaffengewalt an den Schulen an.

Hunderttausende fordern in den USA schärfere Waffengesetze

In den USA haben hunderttausende Menschen für ein strengeres Waffenrecht demonstriert. Die größte Demonstration fand in Washington statt. Organisiert hatten sie Überlebende des Massakers an einer Schule in Florida Mitte Februar.

Hunderttausende Menschen protestieren gegen Waffengewalt

Nach dem Schulmassaker von Parkland mit 17 Toten vor gut einem Monat ist es in den USA zu Massenprotesten gegen Waffengewalt gekommen. Allein in Washington versammelten sich Abertausende überwiegend junge Leute zu einem "Marsch für unsere Leben".