Neuste Artikel

Passwort ändern war gestern - Experten raten zu neuen Schutzmethoden

"Ändere dein Passwort"-Tag: Warum Ändern allein nichts bringt

Sicherer werden die Passwörter nicht, wenn man am "Ändere dein Passwort"-Tag einfach ein paar Buchstaben ändert. Gute Schutzmaßnahmen sehen heute anders aus.

Sorge um Passwort-Leak RockYou2024

    RockYou2024: Kaum Gefahr trotz "größtem Leak aller Zeiten"

    Es sei die größte Passwort-Datenbank aller Zeiten, behauptet eine Gruppe von Sicherheitsforschern. In einem Internetforum haben sie eine Liste von zehn Milliarden Passwörtern entdeckt. Doch die meisten der Daten sind alt – oder kaum zu gebrauchen.

    Passkeys – Das Ende vom Passwort

    Passkeys: Sollte man sich jetzt vom Passwort verabschieden?

    Amazon und WhatsApp legen vor, andere Apps folgen. Ab sofort gibt es eine Alternative zum Passwort: den "Passkey". Was steckt hinter der Initiative? Und ist es wirklich Zeit, dem Passwort Lebewohl zu sagen?

    So schafft man bei web.de und GMX Sicherheit vor Hackern

    Nach Hacker-Angriffen bei web.de und GMX: So schützen Sie sich

    Zuletzt werden verstärkt Hackerangriffe auf Email-Postfächern bei web.de und GMX festgestellt. Wir erklären, was dahinter steckt – und wie man sein Konto vor unbefugtem Zugriff schützt.

    Login-Maske. Im Hintergrund: Hände auf Computertastatur

      Der umstrittene Passwort-Check des Digitalministeriums

      Im Netz gibt es viel Spott über den Passwort-Check des bayerischen Digitalministeriums: Das Tool sei unseriös und arbeite nach überholten Regeln, heißt es. Was an der Kritik dran ist - und wie man zu einem wirklich sicheren Passwort kommt.

      Passwort-Manager können helfen, im Passwort-Chaos den Überblick zu behalten

        Welcher Passwort-Manager ist empfehlenswert?

        „111111“, „123456“ oder auch "Passwort": Um solche unsicheren Simpel-Passwörter endlich hinter sich zu lassen, helfen Passwort-Manager. Wir erklären, was Passwort-Manager können und welche die besten sind.

        #fragBR24💡 Wie sicher sind unsere biometrischen Daten?

        Fingerabdruck, Iris, Stimme - unverkennbare Merkmale, mit denen sich Daten perfekt schützen lassen. Mitnichten! Wenn möglich, sollte man das gute alte Passwort verwenden. Wie sinnvoll sind biometrische Codes?

          Bad Kissingen: Falsche Microsoft-Mitarbeiter stahlen Passwörter

          Gestern spähten Betrüger den Computer eines Mannes aus Bad Kissingen aus und stahlen die Passwörter. Sie erhielten Zugang zu dem Rechner, nachdem sie sich am Telefon glaubhaft als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben hatten.

          B5 Wirtschaft: Gewinn von BMW stagniert im ersten Quartal

          BASF Quartalsbilanz +++ Kaum Annäherung zwischen USA und China +++ Twitter fordert Nutzer zu Passwort-Wechsel auf +++ Kaum E-Autos im Fuhrpark der Bundesregierung +++ Moderation: Vanessa Lünenschloß

          B5 Wirtschaft: Twitter-Nutzer sollen Passwörter ändern

          Republica: Blockchain wird uns revolutionieren +++ Neuer BASF-Chef Brudermüller +++ Moderation: Vanessa Lünenschloß