Neuste Artikel

Beim Ausbruch des Vesuvs vor knapp 2000 Jahren wurden Pompeji, Herculaneum und eine ganze Bibliothek voll Schriftrollen verschüttet

Historischer Durchbruch: Papyrus verrät Lage von Platons Grab

Beim Ausbruch des Vesuvs vor knapp 2000 Jahren wurde neben Pompeji auch die Stadt Herculaneum verschüttet. Mit ihr eine ganze Bibliothek voll Schriftrollen. Eine davon liefert nun Hinweise, wo der antike griechische Philosoph Platon begraben liegt.

Die 228 jahre alte Thorarolle aus Amberg beim Holocaust-Gedenktag in Berlin, am 27. Januar 2021

    Älteste Thorarolle Süddeutschlands kehrt nach Hause zurück

    Die 228 Jahre alte Thorarolle, die nach der Restaurierung in Israel am Holocaust-Gedenktag im Bundestag vollendet wurde, ist wieder in Amberg. Eigentlich sollte die Schriftenrolle schon im Juni nach Amberg zurückkehren. Corona verzögerte dies.

    Die Qumran-Rollen wurden zwischen 1947 und 1956 in elf Felshöhlen am Toten Meer gefunden. Forscher kommen ihrem Rätsel mit DNA-Analysen näher.

      Qumran-Rollen werden mit Hilfe von DNA entschlüsselt

      Seit über 70 Jahren versuchen Forscher winzig kleine Fragmente der berühmten Qumran-Rollen vom Toten Meer zusammenzusetzen. Mittels Erbgutanalyse der Tierhäute kommen sie dem ein Stück näher.