Neuste Artikel

Das Logo der App des Messengers Skype ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen.

Verbindung wird getrennt: Microsoft schaltet Skype ab

Das Blubbern verstummt: Nach 21 Jahren wird der Messenger-Dienst "Skype" abgeschaltet – am 5. Mai 2025. In den Nullerjahren revolutionierte Skype die Internet-Telefonie, inzwischen sind andere Dienste an seine Stelle getreten. Was bleibt, ist Wehmut.

    Versuchter Mord via Skype übertragen - Mann in U-Haft

    Ein 29 Jahre alter Mann aus Altdorf im Landkreis Landshut soll versucht haben, seine Lebensgefährtin zu töten. Die Tat übertrug er einem Bekannten via Skype. Die Frau überlebte, der 29-Jährige sitzt jetzt in U-Haft.

    SMS, Email oder Briefe schreiben?

    Es gibt viele Möglichkeiten für Paare, Kontakt zu halten, wenn man getrennt ist. Telefonieren, skypen, WhatsApp...Aber etwa 60 Prozent aller Deutschen schreiben gelegentlich tatsächlich noch Briefe - rund ein Viertel davon sind Liebesbriefe.

    Die Vogel-Brüder debattieren über eine Neuauflage der GroKo

    Hans-Jochen Vogel war SPD-Parteichef und Münchner OB, sein Bruder Bernhard (CDU) Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen. Das Thema GroKo liegt also quasi in der Familie. Aber wie sehen sie eine Neuauflage in Berlin?

    B5 Wirtschaft: UN – mehr Strom für arme Länder

    Banken bereiten sich Geldstrafe vor +++ Proteste bei Siemens +++ Strafzölle auf Spanische Oliven in USA +++ Moderation: Vanessa Lünenschloß

      ZITIS - Kontrolle für WhatsApp, Skype & Co

      Die neue Sicherheitsbehörde ZITiS in München soll Werkzeuge entwickeln, mit denen Whatsapp-Nachrichten, Skype-Gespräche und vieles mehr überwacht und abgehört werden können. Innenminister de Maizière eröffnete das Zentrum nun. Von Johannes Reichart

        Neue Behörde überwacht künftig Whatsapp, Skype und Co

        Die neue Sicherheitsbehörde ZITiS soll Werkzeuge entwickeln, mit denen Whatsapp-Nachrichten, Skype-Gespräche und vieles mehr überwacht und abgehört werden können. CDU-Innenminister Thomas de Maizière eröffnet das Zentrum nun. Von Vera Cornette