Neuste Artikel

Zwei Wasserbüffel mit einem Jungtier auf einer Wiese in Schwaben

Die gehörnten Landschaftspfleger der Illerberger Wasenlöcher

In Vöhringen an der Iller leben drei Wasserbüffel in einem Naturschutzgebiet. Ihre Aufgabe: Schilf fressen auf Flächen, auf denen Handarbeit und Maschineneinsatz großen Aufwand bedeuten würden. So sollen sie Platz für bedrohte Arten schaffen.

Monika Karsch (Archivbild 2021)

DM-Luftpistole: Kelheim-Gmünd gewinnt Saisonfinale

Gold mit der Luftpistole: Der SV Kelheim-Gmünd hat sich gegen den KKS Hambrücken durchgesetzt und ist zum fünften Mal deutscher Meister. Mit dem Luftgewehr verpasste der SV Pfeil Vöhringen dagegen knapp den ersten Titel der Vereinsgeschichte.

Apotheker Frank Henle hält ein Plakat zum Apothekerstreik hoch.

Heute Apotheker-Streik: Protest gegen das Gesundheitssystem

Inflation, Bürokratie, Lieferengpässe: Viele Probleme beschäftigen derzeit die Pharmazeuten. Sie wollen deshalb ein Zeichen setzen. Am Mittwoch bleiben die meisten Apotheken in Schwaben geschlossen - auch die von Frank Henle im Landkreis Neu-Ulm.

Beim SV Pfeil Vöhringen: In der Mitte Oleh Tsarkov, links daneben Josephine Glogger-Höhnle, rechts daneben Hannah Steffen. Alle haben Luftgewehre in der Hand

Vom Schützenverein in den Ukraine-Krieg

Der 34-jährige Oleh Tsarkov ist noch vergangenes Jahr mit dem Luftgewehr für den Schützenverein SV Pfeil Vöhringen angetreten. Jetzt verteidigt er die Ukraine im Krieg. Die Teamkameraden und Kameradinnen machen sich große Sorgen.

Vöhringer Schmutzfink war ein Biber

    Polizeieinsatz wegen schmutzendem Biber

    Eine Frau in Vöhringen im Kreis Neu-Ulm hat einen Anschlag auf ihr Grundstück vermutet. Lag doch in ihrer Einfahrt ein Haufen Dreck. Sie rief die Polizei. Die Beamten fanden den Übeltäter: einen dicken Biber, der sich im Garten wohlfühlte.

      Keime im Trinkwasser in Vöhringen: Gefahr für Abwehrgeschwächte

      Im Trinkwasser der Stadt Vöhringen (Lkr. Neu-Ulm) sind coliforme Bakterien gefunden worden, daher sollte das Wasser abgekocht werden. Besonders gefährdet sind abwehrgeschwächte Personen: Kinder, alte Menschen und Personen mit schwachem Immunsystem.

        Frau stirbt bei Geisterfahrer-Unfall auf der A7

        Auf der A7 in Schwaben hat es in der Nacht einen schweren Geisterfahrer-Unfall gegeben. Eine 50-jährige Frau aus dem Landkreis Unterallgäu ist dabei ums Leben gekommen.

          Zwei Tote durch Christbaumbrand in Vöhringen

          Bei einem Brand in Vöhringen ist ein Ehepaar ums Leben gekommen. Die Feuerwehr geht davon aus, dass die 71 und 74 Jahre alten Hausbewohner an einer Rauchgasvergiftung gestorben sind. Von Martin Breitkopf