Neuste Artikel

Eine Krippe in ein Weinfass, gezeigt auf dem Neuhofer Krippenweg.

Groß bis klitzeklein: Krippenweg in Neuhof an der Zenn

Mehr als 70 Krippen sind auf dem Krippenweg in Neuhof an der Zenn im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim zu entdecken. Von klitzekleinen Pinzetten-Krippen und Exemplaren aus alten Weinfässern bis zu Krippen aus Lego-Bausteinen.

Eine Krippenszene mit Figuren, die die Festnahme Jesu darstellen.

Nach Weihnachten ist vor der Passion: Die "ernsten" Krippen

Weihnachtskrippen kennt jeder, Passionskrippen sind seltener. Sie erzählen die Leidensgeschichte Jesu. In Bamberg wird die ganze Fülle des Geschehens gezeigt, von der großflächigen orientalischen Landschaftskrippe bis hin zur Kleinkrippe.

Drei Hirten mit ihren Schafen in einer Krippenszene im slowenischen Postojna.

Hirten auf dem Feld: Was machen Schäfer heute an Weihnachten?

Die Engel verkünden den Hirten auf dem Feld die Geburt Jesu. So kann man es gerade in vielen Weihnachtskrippen sehen. Eine romantische Szenerie, die das Herz des Betrachters erwärmt. Doch was machen heutige Schäfer an Weihnachten eigentlich wirklich?

Jesus wird in einer Baustelle geboren; Rudi Bannwarth, Ettlingenweiher, 2015–2021

Baustelle und Hippie-Flair – kuriose Krippen mit Botschaft

Maria, Josef und das Jesuskind – eine Krippe gehört für viele Familien zu Weihnachten dazu. Traditionell, oft holzgeschnitzt, mit Hirten und Schafen. Das Bayerische Nationalmuseum zeigt in einer Sonderausstellung Krippen, die ganz anders sind.

Holzschnitzer nei der Arbeit. Vor ihm geschnitze Figuren, rechts neben ihm Handwerkszeug

#BR24Zeitreise: Oberammergauer Krippenschnitzer, 1962

Das Kunsthandwerk der Holzschnitzer hat bei den Oberammergauern eine lange Tradition. Ihre Krippenfiguren werden in die ganze Welt verkauft. 1962 ziehen die Schnitzer längst nicht mehr mit der Kraxe umher, doch die Figuren sind beliebt wie eh und je.