Der DAX gewinnt rund 10 Minuten nach Börsenbeginn 0,6 Prozent auf 12.568 Punkte. Gute Vorgaben der internationalen Börsen und der schwächere Euro geben Unterstützung. In Tokio war der Nikkei-Index um 1,9 Prozent gestiegen und an den US-Börsen legte der Dow Jones gestern ein knappes Prozent zu, der Nasdaq 1,4 Prozent. Hoffnungen auf kräftige Unternehmensgewinne hatten dort die Angst vor einem Handelskrieg zwischen den USA und China in den Hintergrund gedrängt.
Börsianer erwarten starke Quartalsberichte
Die Anleger spekulieren darauf, dass in der Bilanzsaison mit guten Geschäftszahlen zu rechnen sei. Heute eröffnen die Banken JP Morgan, Citigroup und Wells Fargo den Bilanzreigen der US-Banken. Die großen Institute haben zwar bereits vor Wochen die Erwartungen an das Handelsgeschäft gedämpft. Dank der US-Steuerreform, der höheren Zinsen und der robusten Konjunktur rechnen Analysten aber bei allen drei Banken mit einem Gewinnanstieg.
Gemischtes Kursbild im DAX
Die Post-Aktie ist derzeit größter Gewinner im Index mit plus 1,7 Prozent, größter Verlierer ist die Fresenius-Aktie mit minus 1,9 Prozent. Am Rentenmarkt liegt die Rendite 10jähriger Bundesanleihen wenig verändert bei 0,29 Prozent. Der Euro hat sich auf 1, 16 40 Dollar abgeschwächt.
B5 Börse im Abo: Mein BR24. Sie wollen immer sofort Bescheid wissen, wohin sich die Kurse bewegen? Dann B5 Börse abonnieren, in Mein BR24. Einfach auf Schlagwort B5 Börse tippen und zur Liste Mein BR24 dazufügen.