26.07.2024, 15:53 UhrBühne frei für nachtaktive Insekten in Würzburg Bei der "National Moth Week" beobachten Wissenschaftler und Laien das Leben von Motten und Nachtfaltern. Mit einer nächtlichen Erkundung will der Würzburger Lehrstuhl für Global Change and Ecology den Insekten zu mehr Beachtung verhelfen.
26.11.2023, 08:26 UhrSennfeld: Tiere helfen Kindern, über ihre Trauer zu sprechenKinder trauern anders als Erwachsene und benötigen eine eigene Form der Trauerbegleitung. Mit dieser Erkenntnis begann vor 20 Jahren die Kinderhospizarbeit der Malteser. Eine ihrer Trauergruppen ist in der Umweltstation Reichelshof in Sennfeld.
29.08.2022, 09:37 UhrHistorische Schmiede im Freilandmuseum Fladungen eröffnetIm Fränkischen Freilandmuseum in Fladungen ist eine alte Schmiede wiedereröffnet worden. Rund vier Jahre hatte der Umzug der historischen Werkstatt aus den 30er Jahren gedauert. Zur Eröffnung wurde die Esse das erste Mal wieder angeschürt.
20.07.2021, 08:17 UhrStudie zu Corona-Schnelltests: Nicht einmal die Hälfte stimmtAntigen-Schnelltests erkennen eine Corona-Infektion wesentlich seltener, als von den Herstellern angegeben. Das ist das Ergebnis einer Studie der Uni Würzburg. In der Praxis haben die Schnelltests die Hälfte der Infizierten überhaupt nicht erkannt.