Christian Schiffer

Christian Schiffer

Netzexperte

Zu meinen thematischen Schwerpunkten zählen Netzpolitik, Netzkultur und alles andere, was mit Netz zu tun haben könnte.

Alle Inhalte von Christian Schiffer

91 Beiträge
Menschen kaufen in einem Supermarkt in Pamplona während des massiven Stromausfalls ein.

Blackout in Spanien: Kein Netz, kein Geld, keine Kühlung

Mega-Stromausfall in Spanien und Portugal: Nicht nur Züge und U-Bahnen wurden lahmgelegt, auch sonst standen die Menschen vor vielen Problemen: Denn Kühlungen, Kassensysteme, Drehkreuze und Bankautomaten funktionieren ohne Strom nicht.

Screenshot Blue Prince

Computerspiel Blue Prince: Wo Erkenntnis die einzige Währung ist

Mitten im Lärm der Blockbuster taucht plötzlich ein stilles Computerspiel auf – und sorgt für Aufsehen. Blue Prince verzichtet auf Grafikbombast und epische Schlachten. Wir erklären, warum es genau deswegen zu einem Hit geworden ist.

Meta nutzt jetzt europäische Nutzerdaten für KI-Training – wer nicht aktiv widerspricht, wird automatisch zum digitalen Rohstofflieferanten.

Meta nutzt EU-Nutzerdaten: KI-Training trotz Datenschutzbedenken

Vom Nutzer zum Trainingsobjekt: Meta greift nach europäischen Nutzerdaten für seine künstliche Intelligenz – trotz anhaltender Datenschutzbedenken. Wer nicht widerspricht, wird automatisch zum KI-Lehrer.

"Ich bin dann mal weg" – vom Silicon Valley: Europäische Tech-Alternativen versprechen mehr Datenschutz und digitale Souveränität. Wir erklären, was funktioniert und was nicht – und warum der Umstieg trotzdem lohnt.

Raus aus dem US-Digitalkosmos: Diese fünf Dienste sind ersetzbar

"Ich bin dann mal weg" – vom Silicon Valley: Europäische Tech-Alternativen versprechen mehr Datenschutz und digitale Souveränität. Wir erklären, was funktioniert und was nicht – und warum der Umstieg trotzdem lohnt.

Vom Verbündeten zum Zweifler? Elon Musk bei einer Trump-Kundgebung in Pennsylvania

Vom Kuschelkurs zum Crash: Der Trump-Kater von Big Tech

Bei Trumps Amtseinführung saßen sie in der ersten Reihe. Jetzt verlieren viele Tech-Giganten Milliarden durch seine Zollpolitik. Das Silicon Valley steht vor einem Dilemma: Weiter um Trumps Gunst buhlen oder wirtschaftliche Interessen verteidigen?

Kantig trifft kantig: Minecraft-Star Jason Momoa posiert neben einem eckigen Minecraft-Schaf.

"Ein Minecraft Film": Dummes Kino, das trotzdem Spaß macht

Es ist das meistverkaufte Computerspiel aller Zeiten: Über 300 Millionen mal ist Minecraft bisher über die Ladentheke gegangen. Nun erscheint der Film zu dem Klötzchen-Spiel und viele fragen sich: Kann das gut gehen? Die Antwort: Es kann.

Mit einem simplen Prompt generiert: Friedrich Merz, Angela Merkel und Olaf Scholz auf Hoverboards – fotorealistisch inszeniert von ChatGPT.

Photoshop war gestern: ChatGPT revolutioniert Bildbearbeitung

Politiker auf Hoverboards, Staatschefs als Cartoon-Figuren: OpenAIs neues GPT-4o macht Bildbearbeitung so einfach wie eine WhatsApp-Nachricht. Die KI demokratisiert Kreativität, verwischt aber auch die Grenzen zwischen Realität und Fiktion.

Szene aus dem Computerspiel "The Darkest Files"

Ermitteln mit Fritz Bauer – Das Spiel "The Darkest Files"

Das Computerspiel "The Darkest Files" versetzt uns in die Nachkriegszeit der 1950er-Jahre, als die junge Bundesrepublik noch mit ihrer braunen Vergangenheit ringt – oder diese vielmehr zu vergessen versucht.

Kind benutzt Smartphone

Überwachte Kinder: Die dunkle Seite von Spionage-Apps

"Kindersicherung" oder digitale Überwachung? Viele Apps, die Schutz versprechen, entpuppen sich als Datenschutz-Alptraum. Was Eltern wissen müssen.

Eine Probewarnung wird am bundesweiten Warntag auf einem Smartphone angezeigt.

Warntag 2025: Warum hat mein Handy nicht geklingelt?

Am heutigen Donnerstag um 11 Uhr sollten die Handys klingeln – und doch kann es sein, dass Ihr Mobiltelefon stumm blieb. Wir erklären, woran das liegen könnte.