16.04.2025, 14:45 Uhr"A Study of Losses" von Beirut: Zurück auf dem Indie-DampferNach jahrelanger Pause veröffentlicht die Band Beirut nun schon ihr zweites Album in Folge. Die Indiefolk-Melancholie ist immer noch da – und klingt stellenweise schon fast zu perfekt.
31.03.2025, 09:17 UhrDank Youtube und Co: Die Rückkehr des E-GitarrensolosLange war das ausgedehnte Gitarrensolo out – ein Relikt der 70er- oder 80er-Jahre. Aber jetzt hört man es wieder häufiger. Vor allem auf Videoplattformen wie Youtube oder Twitch. Hier wird gegniedelt, was das Zeug hält. Auf hohem Niveau.
07.03.2025, 05:36 UhrKaum Protest: Warum die US-Musikszene zu Trump schweigtDie Oscar-Verleihung ist dieses Jahr erstaunlich unpolitisch gewesen. Was für die Filmszene gilt, zeigt sich auch im US-Musikbetrieb. Als Trump das erste Mal Präsident wurde, war die Kritik noch laut. Nun dominiert das Schweigen. Warum eigentlich?
05.12.2024, 15:50 UhrDeutsche Musikszene: Warum machen jetzt alle Kinderlieder?Helene Fischer, Lena Meyer-Landrut oder Nico Santos. Eigentlich alles was Rang und Namen in der deutschen Musikszene hat, mischt derzeit bei Projekten mit, die auf Kinder zugeschnittenen Inhalte produzieren. Warum bloß?