

Philip Kuntschner
BR-Korrespondent, Redakteur
In die weite Welt und wieder zurück.
Seit 2014 arbeitet Philip Kuntschner für den Bayerischen Rundfunk, zunächst als Producer im Landtagsstudio, später auch für die ARD-Auslandsstudios in Wien, Istanbul, Athen, Rom, Tel Aviv und Teheran. Studium der Journalistik mit Schwerpunkt Politik in München und Prag als Stipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung. 2021 Auszeichnung durch das Medium Magazin als einer der "Top 30 Journalisten unter 30" in Deutschland.
Reisen der Ministerpräsidenten Seehofer und Söder führten ihn nach China, Russland, Ukraine und Äthiopien. Ab 2017 berichtete Kuntschner auch aus Brüssel und Straßburg.
Seit 2021 trimedialer Korrespondent im BR-Studio Landshut – und damit Rückkehr in die Heimat. Vom niederbayerischen „LA“ aus nun zuständig für kleine und große Geschichten – auf den Radiosendern des BR, im BR-Fernsehen, BR24 und in der ARD. Seit 2022 Vertretungskorrespondent für die ARD-Auslandsstudios in Wien und Tel Aviv.
Foto: Markus Konvalin / BR
Alle Inhalte von Philip Kuntschner
123 Beiträge

80 Jahre Frieden: Landshut würdigt Fritz Koenig und Roman Herzog

Neue Vorwürfe: Wieder Razzia bei Knaus Tabbert

Fall Knaus Tabbert: Mutmaßliche Bestechung in Millionenhöhe

Flucht aus dem BKH Straubing: Keinen Fehler im System gefunden

Exklusiv: Der Fall Knaus Tabbert und die Saarland-Connection

Alle lieben Eberhofer – Und der Tourismus in Frontenhausen läuft

Infoveranstaltung der AKW-Betreiber: Die große Rückbau-Show

2025 sollen Castor-Transporte Atommüll nach Niederbayern bringen
