Sabine Ambros

Sabine Ambros

Dokumentarin am Recherchedesk der BR-Archive

recherchiert und präsentiert der BR24 Redaktion die BR24 Retro-Stücke aus dem umfassenden Reservoir der BR Archive.

    Alle Inhalte von Sabine Ambros

    168 Beiträge
    vor dem Auftritt beim Schönheitswettbewerb

    BR24 Retro: Vorbereitung zur Wahl der Miss Germany 1963

    Heute gilt der Kampf um die meisten Stimmen dem Titel der "Miss Germany". Zum 79. Mal findet der Wettbewerb bereits statt. 1963 gewinnt die amtierende Miss Bayern, die Nürnbergerin Helga Carla Ziesemer, die Show.

    Taxifahrerin am Steuer

    BR24 Retro: Erste Taxifahrerin 1960

    Stört sich ein Mann, wenn ihm eine Frau die Tür aufhält? Diese Frage stellt sich zumindest der BR-Reporter vor 65 Jahren, als er zum ersten Mal mit der ersten Taxifahrerin Münchens mitfährt.

    Viele Menschen beim Eisstockschießen

    BR24 Retro: Eisstockschießen

    Wenn die Weiher und Seen zugefroren sind, versammeln sich die Stockschützen, um sich in ihrer Zielsicherheit zu messen. In Hallstatt am Dachstein Anfang der 1960er Jahre stellen Frauen wie Männer ihr Können im Eisstockschießen unter Beweis.

    Junge mit Skiern wird von einem Skilift gezogen

    BR24 Retro: Ein Skilift für Wegscheid 1963

    Dank geistlicher Fürsprache bekam Wegscheid im Winter 1963 einen Schlepplift. Der sportbegeisterte Pfarrer Kugler schuf so im Bayerischen Wald die Voraussetzung für ein bisschen alpines Skivergnügen für die ganze Familie.

    Mann mit einem mit Heu beladenem Schlitten

    BR24 Retro: Heutransport 1968

    Das Heuziehen im Großwalsertal war früher eine Gemeinschaftsarbeit, die durchaus gefährlich war. Bis eine Fuhre Heu vom Berg ins Dorf transportiert wurde, vergingen manchmal bis zu 20 Stunden.

    Ernten von Eiszapfen

    BR24 Retro: Eisgekühltes Bier 1961

    Um ein schönes kühles Bier im Sommer genießen zu können, braucht das Getränk schon in der Reifephase die richtige Kälte. Dafür nutzte man früher Natureis und Schnee, was durchaus eine ziemlich kalte und harte Arbeit bedeutete.

    Briefträger mit Fahrrad im Schnee

    BR24 Retro: Eiskälte 1963

    Im Jahrhundertwinter 1962/63 haben die Sanitärinstallateure mehr Arbeit als gewöhnlich und kommen auch nicht immer gleich zur gewünschten Stunde. Genauso wenig wie der Briefträger, der erst so manche (Schnee-)Hürde bewältigen muss.

    Verkaufsstand mit Rauschgoldengeln

    BR24 Retro: Weihnachtskitsch 1963

    War Weihnachten früher besinnlicher? Kitschige Deko wie Rauschgoldengel, Christbaumkugeln mit Musik und Santa-Claus-Figuren gab es jedenfalls schon in den 60er Jahren. Auch das Versenden von Weihnachtsgrüßen per Post war noch selbstverständlicher.

    Gespann mit VW Käfer und Wohnwagen

    BR24 Retro: Boom von Wohnmobilen 1992

    Anfang der 90er-Jahre erlebt die mobile Freizeitgestaltung schon einmal einen Boom der Wohnmobilindustrie. Auch das Werk der Firma Knaus in Jandelsbrunn kann Zuwachsraten von über 25 Prozent aufweisen.

    Auslöffeln von Suppenteller

    BR24 Retro: Rosl Mayr kocht Suppe 1967

    In ihrer unvergesslichen Art preist die bayerische Volksschauspielerin Rosl Mayr für eine Kochshow die Vorzüge von Suppen an – auch in der modernen Küche von 1967. Eine Glosse aus dem BR-Archiv zum Tag der Suppe.