Bildrechte: DB AG

autonomer Bus, Bad Birnbach

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Bad Birnbach fährt auf autonomen eBus ab

Der selbstfahrende Elektrobus der Deutschen Bahn in Bad Birnbach kommt offensichtlich gut an. Es seien bereits 10.000 Fahrgäste gezählt worden, meldet die Bahn. Der eBus verbindet die Therme der Kurstadt mit dem Ortskern. Von Günther Rehm

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 1 am Morgen am .

Im Schnitt nutzen laut Bahn täglich 49 Fahrgäste den selbstfahrenden Bus in Bad Birnbach im Landkreis Rottal-Inn. Bislang habe er 4.900 Kilometer zurückgelegt. Vom Sommer an wird ein zweiter eBus auf der Strecke unterwegs sein. Dann fahren die Busse von der Therme aus weiter zum zwei Kilometer entfernten Bahnhof.

Nur ein Fahrtbegleiter an Bord

Das Pilotprojekt läuft seit vergangenem Oktober. Erstmals in Deutschland ist ein autonom fahrender Bus im regulären Straßenverkehr unterwegs – ohne Fahrer, ohne Lenkrad und auch ohne Gaspedal. Lediglich ein Fahrtbegleiter ist an Bord, der bei Bedarf eingreifen kann.

Auch in Hamburg und Berlin plant die Bahn Projekte zum autonomen Fahren im öffentlichen Straßenverkehr. In Bad Birnbach sammelt der Konzern erste Praxiserfahrungen.

Lokalpolitiker: Wichtiger Meilenstein für ÖPNV im ländlichen Raum

Betreiber des Busses ist die Bahn-Tochter DB Regio Bus Ostbayern. Landrat Michael Fahmüller und 2. Bürgermeister Franz Thalhammer lobten das Projekt als wichtigen Meilenstein für den öffentlichen Personennahverkehr gerade im ländlichen Raum.

Mit dpa-Material