Laut Auskunft des Vereins haben fast 5 Prozent der Jugendlichen in Deutschland Probleme beim Lesen und Schreiben. Mentor vermittelt freiwillige Leselernhelfer an die Schulen, die dann mit Kindern zwischen sechs und sechzehn Jahren das Lesen üben. Deutschlandweit sind schon rund 70 regionale Mentor-Vereine aktiv, allerdings erst fünf in Bayern. Deswegen hat der Bundesverband eine Marketing-Kampagne mit dem Motto 'Mentor - Mehr als lesen' in Franken gestartet. Im kommenden Jahr soll sie auf weitere Regionen in Bayern ausgedehnt werden. Markus Wasmeier als Schirmherr erklärte bei der Vorstellung der Kampagne
"Die Mentor-Bewegung ist mehr als Leseförderung. Der Lesementor ist gleichzeitig Unterstützer und Begleiter. Mit dem Lesen fängt es an, gefördert wird aber die ganze Persönlichkeit. Deshalb unterstütze ich Mentor." Markus Wasmeier
Rund ein Drittel der Eltern liest seinen Kindern zu wenig vor. Oft mit gravierenden Folgen für deren gesamtes Leben. Denn die Lesekompetenz ist eine wichtige Voraussetzung für den schulischen und später auch beruflichen Erfolg. Auch unter den Erwachsenen gibt es rund 7,5 Millionen Menschen in Deutschland, die nur unzureichend lesen und schreiben können.