Bildrechte: picture-alliance/dpa
Bildbeitrag

Angehöriger psychisch Kranker

Bildbeitrag
>

Demo gegen Stigmatisierung psychisch Kranker

Demo gegen Stigmatisierung psychisch Kranker

Sie wollen für mehr Anerkennung, für mehr Toleranz werben: Die Demonstranten, die sich heute um 15.30 Uhr auf Münchens Max-Weber-Platz versammeln. Psychisch Kranke, Angehörige und Fachleute protestieren gegen die Stigmatisierung. Von David Herting

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 1 am Vormittag am .

Wir können – und wir wollen! Das ist das Motto der heutigen Aktion. Die Betroffenen fordern, auf Augenhöhe behandelt zu werden - und nicht als Kind oder voller Mitleid. 30 Milliarden Euro kosten seelische Erkrankungen die deutsche Volkswirtschaft. Das Münchner Aktionsbündnis Seelische Gesundheit glaubt, das müsste nicht so sein und appelliert vor allem an Arbeitgeber: die nämlich sollten die Seelische Gesundheit ihrer Mitarbeiter im Blick haben und sich fragen, was sie dazu beitragen können. Außerdem sollten sie Betroffenen offener begegnen, ihnen fachlich etwas zutrauen und sie nach Krankheitsphasen wieder schneller in ihrer ursprünglichen Position arbeiten lassen. Eine weitere Forderung richtet sich an Vermieter: denn auch hier begegnen Betroffenen oftmals Vorurteilen – und bekommen die gewünschte Wohnung nicht. Es geht also um Diskriminierung beim Aktionstag heute – das können wir alle besser, wenn wir wollen - so der Appell der Veranstalter.