So hat Ralf Hofmann einen Facebook-Post veröffentlicht: Er habe sich mit Leo Rosa und Philipp Riedl bereits am Wochenende verständigt, ob nicht doch ein Public Viewing möglich sein könnte.
Bereits gestern seien auch einige Sponsoren aufgetrieben worden. Heute müssten nun mit der Genehmigungsbehörde alle offenen Fragen zur Sicherheit geklärt werden. Dann aber stünde einer Übertragung der Spiele auf einer 12-Quadratmeter-LED-Wand nichts mehr im Wege.
Absage wegen drohender finanzieller Verluste
Das Münchner Veranstaltungsunternehmen "Space" hatte zuvor kurzfristig das Public Viewing in Schweinfurt abgesagt. Begründet wurde die Entscheidung laut der Stadt Schweinfurt damit, dass es nicht gelungen sei, eine ausreichende Zahl an Sponsoren sowie einen regionalen Gastronomen als Partner zu gewinnen. Auch sei kein Sicherheitsunternehmen für die Veranstaltung gefunden worden, weshalb nun ein finanzieller Verlust drohe, zitiert die Stadt in einer Pressemitteilung den Veranstalter.