In Nürnberg leben mehr als 100.000 Bürger, die keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen und deshalb bei der Bundestagswahl ihre Stimme nicht abgeben dürfen, so die Organisatoren unter Federführung der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns AGABY und des Integrationsrats der Stadt Nürnberg.
16 Wahllokale in Nürnberg
Um ihnen dennoch eine Stimme zu geben, sind die Bürger ohne deutsche Staatsbürgerschaft aufgerufen, an dieser symbolischen Wahl vom 11. bis 22. September teilzunehmen. Dazu wurden extra 16 Wahllokale in Nürnberg eingerichtet, unter anderem am Kornmarkt, in der Wiesenstraße, am Plärrer vor dem Marktkauf oder an der U-Bahn Maximilianstraße.
Wahlrecht für kommunale Wahlen
Der Hintergrund der symbolischen Wahl: Die Kampagne soll die Beteiligung an der Demokratie in Nürnberg fördern, so die Organisatoren. Zudem soll dafür geworben werden, dass alle Bürger wenigstens bei den kommunalen Wahlen ihre Stimme abgeben dürfen. In 15 von 28 EU-Staaten sei kommunales Wahlrecht bereits Realität.