Anja Bühling

Anja Bühling

Aktuelle Redaktion Studio Franken

    Alle Inhalte von Anja Bühling

    161 Beiträge
    Screenshot der Webseite der Stadt Nürnberg am Freitag. (25.04.25)

    Massive Cyber-Attacke auf Webseite der Stadt Nürnberg

    Ein massiver Hackerangriff hatte den Online-Service der Stadt Nürnberg am Freitag lahmgelegt. Das Stadtportal war gar nicht oder nur sporadisch zu erreichen. Die Cybercrime-Abteilung der Nürnberger Polizei ist eingeschaltet und ermittelt.

    (Symbolbild) Ziehende Kraniche vor Vollmond

    Mit KI mehr über nächtliche Vogelzüge erfahren

    Der nächtliche Vogelzug soll dank Künstlicher Intelligenz besser erforscht werden. Bisher ist es laut Landesbund für Vogel- und Naturschutz schwierig, das Phänomen zu erfassen. Wie die KI dabei helfen kann, soll ein Pilotprojekt in Regensburg zeigen.

    Glocken der Nürnberger Sebalduskirche.

    Erstmals in der Karwoche: Kirche St. Sebald dämpft Glockenklang

    Die Glocken der Nürnberger Sebalduskirche sind in der Karwoche nur gedämpft zu hören. Wie die evangelische Kirchengemeinde St. Sebald mitteilt, hat sie als erste Kirche in Deutschland die englische Tradition der Glockendämpfung eingeführt.

    Metallfundstücke aus dem Lageralltag: Messerklinge, Schere, Nägel

    Wallensteins Heer: Neue Ausgrabungen erzählen vom Lageralltag

    Einen spannenden Fund haben Archäologen in Stein im Landkreis Fürth gemacht: Bei Grabungen stießen sie auf zahlreiche Alltagsgegenstände und ein rätselhaftes Grab – alles Zeugnisse aus dem Heerlager von Feldherr Wallenstein im Dreißigjährigen Krieg.

    Nach einem Betrugsversuch bei Onlinekonten der Bundesagentur für Arbeit hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen.

    Ermittlungen wegen manipulierter Onlinekonten bei Arbeitsagentur

    Nach einem Betrugsversuch bei Onlinekonten der Bundesagentur für Arbeit hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen. Es geht dabei um den Verdacht des Ausspähens von Daten, der Computersabotage und des versuchten Computerbetrugs.

    Feierwehr löscht Brand in Nürnberger Hochhaus

    67-Jähriger nach Brand in Nürnberger Hochhaus gestorben

    Ein Mann, der in der Nacht zu Samstag schwer verletzt aus einem brennenden Hochhaus in Nürnberg geborgen wurde, ist gestorben. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Der Brand war in einer Wohnung des 6. Stocks ausgebrochen. Die Ermittlungen laufen.

    Zwei Hände in Handschellen vor einem Polizeiauto

    Ex-Soldat aus Hof wegen mehrerer Vergewaltigungen in U-Haft

    Ein ehemaliger Bundeswehrsoldat ist wegen des Verdachts, mehrere Vergewaltigungen begangen zu haben, aus der Ukraine nach Deutschland ausgeliefert worden. Der 30-Jährige aus dem Landkreis Hof sitzt nun in Untersuchungshaft.

    (Symbolbild) Eine Radfahrerin an einem Kanal.

    Metropolradweg: Schnell und sicher von Nürnberg nach Bamberg

    Insgesamt 16 Städte, Gemeinden und Landkreise in Mittel- und Oberfranken wollen den sogenannten Metropolradweg von Nürnberg nach Bamberg bauen. Am Donnerstag sind sie im Erlanger Rathaus in die nächste Projektphase gestartet.

    Ausgebüxte Kuh aus Fürth

    Kein Happy End: Polizei erschießt in Fürth ausgebüxtes Rind

    Den ganzen Tag haben Polizeibeamte und ein Tierarzt versucht, ein am Morgen ausgebüxtes Weiderind in Fürth wieder einzufangen und sicher nach Hause zu bringen – ohne Erfolg. Weil das Tier sich auch nicht betäuben ließ, musste es erschossen werden.

    Insolvenzantrag (Symbolbild)

    Mehr Insolvenzen in Bayern: Diese Branchen sind betroffen

    2024 haben deutlich mehr Unternehmen Insolvenz beantragt als noch im Jahr zuvor. Laut Landesamt für Statistik sind einige Branchen in Bayern besonders betroffen. Beim Grundstücks- und Wohnungswesen gab es gar eine Verdoppelung der Verfahren.