In der Gemeinde konnte nach eineinhalb Wochen die Abkochverordnung des Trinkwassers wieder aufgehoben werden. Das teilte der Aufseßer Bürgermeister, Ludwig Bäuerlein (CSU), auf BR-Nachfrage mit. Allerdings muss das Wasser weiterhin gechlort werden.
Erst am Montag (23.10.17) liegen die Ergebnisse der dritten und letzten Messung vor, so Bäuerlein. Sind auch diese wieder an allen Endpunkten in Ordnung, könne auch die Chlorung beendet werden, so der Bürgermeister.
Brauerei ebenfalls betroffen
Am 11. Oktober waren in der Wasserversorgung der Gemeinde, einem Tiefbrunnen, coliforme Keime gefunden worden. Das hatte auch einer Brauerei der Gemeinde zu schaffen gemacht, denn das abgekochte Wasser konnte zwar zum Bierbrauen verwendet werden, nicht aber zum Spülen der Flaschen.
Die Brauerei verwendet hierfür normales Wasser. Da sei die Gefahr zu groß, hieß es seitens des Braumeisters. Noch heißt es also Abwarten für die Brauerei. Denn: Erst wenn auch die Chlorung des Wassers beendet ist, kann der Betrieb auch wieder gestartet werden, so der Braumeister im BR-Gespräch.