Bildrechte: dpa/ picture alliance/ Foto: Jens Kalaene
Bildbeitrag

Pflegerin mit Seniorin

Bildbeitrag
>

Absicherung gegen Pflegerisiko oft nicht ausreichend

Absicherung gegen Pflegerisiko oft nicht ausreichend

Viele Bundesbürger sind nicht ausreichend für den Pflegefall abgesichert. Das geht aus einer Erhebung des Versicherungsunternehmens Axa hervor. 36 Prozent der Befragten gaben in der Umfrage an, dass ihnen dazu das nötige Geld fehle.

Über dieses Thema berichtet: Bayern 2 extra.

Im Vergleich zu 2016 ist das ein deutlicher Anstieg. Vor einem Jahr sah sich dem Axa Deutschland-Report zufolge noch jeder fünfte Berufstätige ausreichend für den Pflegefall abgesichert. 29 Prozent gaben im vergangenen Jahr an, dass sie sich wegen fehlender Mittel dazu nicht in der Lage zu fühlen.

Unterschiedlich beurteilt wird die Rolle des Staates bei der Absicherung des Pflegefallrisikos. Während Ruheständler nur zu neun Prozent den Staat in der Verantwortung für den individuellen Pflegefall bei eigener unzureichender Vorsorge sehen, ist das unter Berufstätigen zu 15 Prozent der Fall.