"Die türkische Justiz ist unabhängig und neutral." Türkischer Justizminister Abdülhamit Gül
Nach deutschen Medienberichten soll dagegen das Treffen Schröders mit Recep Tayyip Erdogan im September zum Durchbruch in dem Fall geführt haben. Gül sagte auf die Frage eines Journalisten, ob es ein solches Treffen gegeben habe: "Das kann ich nicht wissen." Nach der Freilassung Steudtners am Donnerstag hatte sich Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) bei Schröder für dessen Engagement bedankt. "Ich bin Gerhard Schröder sehr dankbar für seine Vermittlung", sagte Gabriel "Spiegel Online".
Steudtners Prozess geht weiter
Steudtner hatte mehr als drei Monate in der Türkei im Gefängnis gesessen. Zum Auftakt seines Prozesses wegen Terrorvorwürfen hatte ein Istanbuler Gericht in der Nacht zu Donnerstag überraschend die Freilassung von Steudtner und weiteren mitangeklagten Menschenrechtlern angeordnet. Der deutsche Aktivist ist inzwischen wieder in Berlin, das Verfahren wird dennoch am 22. November fortgesetzt.