Bildrechte: dpa-Bildfunk/Riccardo Antimiani
Bildbeitrag

Die italienische Flagge weht über dem Quirinalspalast.

Bildbeitrag
>

In Italien wird ohne Frist weiter verhandelt

In Italien wird ohne Frist weiter verhandelt

In Italien laufen weiter Versuche, eine Neuwahl doch noch abzuwenden. Präsident Mattarella lässt die Fünf-Sterne-Bewegung zunächst ohne Frist mit der fremdenfeindlichen Lega verhandeln.

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

Damit könnte es doch noch zur Bildung einer populistischen Regierung kommen. Mattarella und der designierte Ministerpräsident, Cottarelli, verständigten sich darauf, die Aufstellung eines Übergangskabinetts nicht zu überstürzen.

"Es sind neue Möglichkeiten zur Geburt einer politischen Regierung aufgetaucht." Carlo Cottarelli, designierter Ministerpräsident

Die Regierungsbildung der beiden europakritischen Parteien war am Sonntag auf den letzten Metern gescheitert. Mattarella hatte ein Veto gegen den Euro- und Deutschlandkritiker Savona eingelegt, den die Parteien als Finanzminister einsetzen wollten.