Dominic Possoch

Dominic Possoch

BR24 Digital

Presenter von "Possoch klärt", dem Multiplattform-Explainer-Format von BR24 Digital. // Host BR24live, also Moderation von Live-Streams aller Art.

Alle Inhalte von Dominic Possoch

67 Beiträge
Donald Trump präsentiert seinen Zollplan

Trumps Handelskrieg hat "Potenzial, Europa zu spalten”

Trump macht mit dem "Liberation Day" ernst: 20 Prozent Strafzölle auf Importe aus Europa – das trifft vor allem bayerische Autobauer hart. Die EU müsste jetzt klug agieren, sagt Thomas Jäger im BR24-Interview. Er sieht allerdings nur Verlierer.

Zwei Boxhandschuhe treffen sich in der Mitte, der linke mit der EU-Flagge, der rechte mit der Flagge der USA, im Hintergrund Euroscheine und Dollarscheine

Trumps Zollpolitik: Wird die EU zum Spielball?

Donald Trump erhöht mit Strafzöllen auf Importe den Druck auf Europa. Experten warnen vor einem riskanten Spiel mit Wirtschaftsmacht und politischer Provokation. Wie kann die EU reagieren – und wer trägt am Ende die Kosten?

Blick von der National Mall in Washington, D.C., auf das Kapitol; davor: viele kleine USA-Flaggen

Vorbild Ungarn: Die USA "auf dem Weg zur Autokratie"

Trump und das Schicksal der US-Demokratie: Vieles, was er tut, verstößt gegen die Verfassung. Bislang kaum ein Hindernis, die US-Regierung ignoriert Richtersprüche. Im BR24-Interview warnt ein Experte vor einem Systemwechsel nach dem Vorbild Ungarns.

Präsident Donald Trump unterschreibt eine sogenannte "executive order": Man sieht ihn mit gezücktem Stift und erhobenem Kinn und entschlossenem Gesichtsausdruck

Trumps Kahlschlag: Wohin treibt die US-Demokratie?

Die USA stehen an einem kritischen Wendepunkt: Präsident Donald Trump setzt die demokratischen Institutionen massiv unter Druck und missachtet richterliche Anweisungen. Experten sprechen von einer Verfassungskrise.

Kopf der Interkontinentalrakete, Atomrakete, Titan Missile Museum, Green Valley, Tucson, Arizona, USA, Nordamerika

Deutsche Atomwaffen? "Nicht pauschal ausschließen"

Ein Europa ohne die USA hätte keinen atomaren Schutzschirm mehr. Fabian Hoffmann vom Oslo Nuclear Project erklärt, warum Deutschland über nukleare Optionen nachdenken sollte und welche Lücken ein US-Rückzug in Europas Verteidigung reißen würde.

Lange galt die Nato als Sicherung europäischer Verteidigung. Nun ist alles anders: Der US-Präsident hält vom transatlantischen Bündnis wenig.

Deutschlands Verteidigung: Der Wettlauf gegen die Zeit

Zu wenige Soldaten, kaum Munition und eine tickende demografische Zeitbombe. Experten warnen: Die Zeit wird knapp, um Deutschlands Verteidigung aufzubauen und unsere Art zu leben zu sichern. Braucht es künftig gar atomare Abschreckung?

Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag

Weltpolitik: "Deutschland kann viel mehr schaffen, als es denkt"

Der Berg an Herausforderungen für Friedrich Merz ist riesig – allem voran: seine angekündigte Unabhängigkeit von den USA. Kann Merz das überhaupt schaffen? Eine US-Sicherheits- und Verteidigungsexpertin über Europas Rolle in der Weltpolitik.

Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika: Donald Trump

USA und Europa: "Wer schwach ist, wird auch schwach behandelt"

Die Zukunft der Ukraine entscheidet sich gerade ohne Europa. Seit der Rede von Trump-Vize Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz ist klar: Den USA ist Europa egal. Wie können wir uns aus der Schockstarre lösen? Ein Expertengespräch.

Analyse: Zerstören die USA unsere Demokratie?

Analyse: Zerstören die USA unsere Demokratie?

Die USA haben die Wertegemeinschaft mit Europa aufgekündigt. Welche Gefahren erwachsen daraus für unsere Sicherheit – und für unsere Demokratie? Wie muss sich Deutschland, wie Europa nun verhalten? Eine Analyse.

15.02.2025, Bayern, München: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht während der 61. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). Drei Tage lang diskutieren Staatschefs, Sicherheitspolitiker, Wissenschaftler sowie Militärs und Vertreter der Rüstungsindustrie über aktuelle Sicherheitsfragen. Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

BR24live: MSC 2025 – What role does Europe still play?

Ukraine's Zelenskyy made it abundantly clear: "Decades of the relationship between Europe and America are ending." How are Europe’s leading politicians dealing with this? That’s in the spotlight on this final day of the Munich Security Conference.