"An den Autobahnstrecken dürfen weitaus mehr Bäume abgeholzt werden als an den Bahntrassen. Das ist absurd", sagte Naumann der "Passauer Neuen Presse". "Bahn und Straßen müssen hier gleichgestellt werden", forderte er.
Die Häufung von Streckensperrungen nach Unwettern hat nach Ansicht Naumanns weitere Gründe: So scheine die Stärke und Häufigkeit von Stürmen zuzunehmen. Zugleich seien die Bahnstrecken durch die Elektrifizierung empfindlicher geworden.
Streckensperrungen gefährden Attraktivität der Schiene
Naumann mahnte, es müsse dringend gehandelt werden, damit Passagiere nicht auf Bus oder Pkw umstiegen.
"Wir brauchen jetzt einen Runden Tisch mit Vertretern der Deutschen Bahn, des Verkehrsministeriums und des Fahrgastverbands, um hier Abhilfe und ein Konzept zu schaffen." Karl-Peter Naumann, Pro-Bahn-Ehrenvorsitzender
"Herwart" hatte am Wochenende vor allem in Nord- und Ostdeutschland gewütet und dabei auch den Bahnverkehr weitgehend lahmgelegt.