Der Designer und Künstler Konstantin Grcic erhält den diesjährigen Sonderpreis des Kulturpreises Bayern. Der 1965 in München geborene Grcic machte zunächst eine Ausbildung zum Möbelschreiner und studierte anschließend Industriedesign in London. Zu Beginn der 1990er-Jahre eröffnete er ein eigenes Büro in München. Viele seiner Entwürfe wie der Stapelstuhl "Chair One" oder die Leuchte "Mayday" sind bereist zu Designklassikern geworden.
"Konstantin Grcic gehört zu den einflussreichsten Designern unserer Zeit. Seine Entwürfe finden sich in den bedeutendsten Museen und Designsammlungen der ganzen Welt, darunter zum Beispiel im Museum of Modern Art in New York oder auch hier bei uns in München in der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne. Als Designer und Künstler versteht er es, nützlichen Gegenständen eine derart kunstvolle Form zu geben, dass sie immer auch Kunstobjekte sind." Ludwig Spaenle
Der mit 5.000 Euro dotierte Sonderpreis wird vom bayerischen Kunstministerium verliehen. Den Kulturpreis Bayern erhalten zudem fünf Künstler: der Kabarettist und Liedermacher Georg Ringsgwandl, der Schauspieler Michael von Au, die Geigerin Veronika Eberle, der Bildhauer Toni Scheubeck und der Jazzpianist Michael Wollny.