Bundestag diskutiert kontrovers über Lauterbachs Klinikreform

Berlin: Gesundheitsminister Lauterbach hat die geplante Krankenhausreform verteidigt. Er sagte bei der ersten Lesung seines Gesetzentwurfs im Bundestag, es müsse bessere Ergebnisse bei den Behandlungen und mehr Transparenz geben. Lauterbach will, dass sich Kliniken stärker spezialisieren. Kernstück seiner Reform ist ein neues Vergütungssystem, das ökonomischen Druck von den Krankenhäusern nehmen soll. Der CDU-Gesundheitsexperte Sorge kritisierte die Pläne. Parteiübergreifend sei man sich einig, dass Änderungen notwendig seien. Es gebe aber keinen Konsens über das "Wie". -- STOPP -- Grünen-Chefin Lang sagte, der Status Quo sei nicht mehr haltbar. Sie verwies auf explodierende Kosten und überforderte Ärzte.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 27.06.2024 17:00 Uhr

Zur BR24 Startseite