Chemiewaffeninspektoren kommen erneut nach Syrien

Damaskus: Zum ersten Mal seit dem Sturz von Machthaber Assad ist wieder ein Team der Chemiewaffen-Kontrollbehörde OPCW nach Syrien gereist. Offenbar wird es sich auf die Suche nach größeren Beständen von Chemiewaffen und Produktionsanlagen dafür machen. Erst im Dezember hatte die Behörde darauf hingewiesen, dass erhebliche Mengen dieser Waffen bislang nicht erfasst wurden. Einem syrischen Medienbericht zufolge sollen auch Parteien und Personen identifiziert werden, die Chemiewaffen im Land eingesetzt hätten. Die syrische Luftwaffe hatte im Bürgerkrieg laut OPCW mehrfach Sarin- und Chlorgasbomben eingesetzt.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 08.02.2025 15:00 Uhr

Zur BR24 Startseite