Deutschland wählt neuen Bundestag

Berlin: Deutschland wählt heute einen neuen Bundestag. Rund 59 Millionen Wahlberechtigte können über die Zusammensetzung des Parlaments und damit über die politischen Machtverhältnisse in den nächsten vier Jahren bestimmen. Nachdem die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP im November zerbrochen und Bundeskanzler Scholz wie gewünscht eine Vertrauensfrage im Parlament verloren hatte, wurde die für Herbst geplante Wahl vorgezogen. Die Wahllokale öffnen um 8 Uhr. Bis 18 Uhr können die Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben. Nach den Umfragen dürfe die Union stärkste Kraft werden, gefolgt von AfD, SPD und Grünen. Die Linken können mit dem Einzug in den Bundestag rechnen, FDP und BSW müssen dagegen zittern. Bis zuletzt hatten die Parteien um unentschlossene Wähler geworben. Der neue Bundestag muss spätestens 30 Tage nach der Wahl zusammentreten. Festgeschrieben ist außerdem, dass er nur noch 630 Abgeordnete haben wird - deutlich weniger als bisher.

Sendung: BR24 Nachrichten, 23.02.2025 04:00 Uhr

Zur BR24 Startseite