EU-Regeln für KI sind in Kraft getreten

Brüssel: Ab sofort gelten in der Europäischen Union neue Regeln für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz. So ist künftig der Einsatz von KI-Programmen verboten, die soziales Verhalten bewerten. Damit können Menschen in Verhaltenskategorien eingeteilt und belohnt oder bestraft werden. Auch die Gesichtserkennung im öffentlichen Raum – etwa durch Videoüberwachung – soll grundsätzlich nicht erlaubt sein. Es gibt jedoch Ausnahmen: Polizei und Sicherheitsbehörden sollen dies nutzen dürfen, um Straftaten wie Menschenhandel und Terrorismus verfolgen zu können.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 02.02.2025 14:00 Uhr

Zur BR24 Startseite