Hamas hat offenbar tote Frau aus dem Gazastreifen an Israel übergeben

Tel Aviv: Das Schicksal der Familie Bibas aus Israel beschäftigt die Menschen weit über das Land hinaus. Inzwischen hat die Armee bestätigt, dass dem Land die Leichen die beiden jüngsten Geiseln, die im Oktober 2023 von der Hamas entführt wurden, übergeben wurden. Allerdings übergab die Hamas mit den beiden Kindern die Leiche einer Frau, die nicht die Mutter, Shiri Bibas, ist. Nach Israelischen Angaben soll es sich um eine Frau aus dem Gazastreifen handeln - laut Hamas kamen beide Frauen bei einem israelischen Luftangriff unter Trümmern ums Leben. Israels Ministerpräsident Netanjahu droht der Hamas mit Vergeltung, weil die Organisation eine unbekannte tote Frau anstatt der vereinbarten israelischen Geisel übergeben hat. Israel werde entschlossen handeln, um die verstorbene Schiri Bibas nach Hause zu bringen, und die Hamas werde den vollen Preis für den bösartigen Verstoß gegen das Abkommen bezahlen, sagte Netanjahu. - Weiter angeheizt wird der Konflikt durch die Explosion von drei Bussen im Westjordanland. Netanjahu hat deshalb eine Militär-Operation gegen Terrorzellen angeordnet.

Sendung: Bayern 3 Nachrichten, 21.02.2025 11:00 Uhr

Zur BR24 Startseite