Immer mehr Münchener sind in der Stadt ohne Auto unterwegs

München: Die Menschen in der bayerischen Landeshauptstadt gehen deutlich häufiger zu Fuß oder fahren mit dem Fahrrad als noch vor sechs Jahren. Das hat eine repräsentative Studie der TU Dresden zur Mobilität ergeben. Demnach ist der Anteil der Wege zu Fuß auf 33 Prozent gestiegen, 2017 lag der Wert bei 24 Prozent. Der Prozentanteil für Wege mit dem Rad hat von 18 Prozent auf 21 Prozent zugenommen. Bei Wegen mit dem Auto sank die Zahl von 34 Prozent auf 24 Prozent. Laut dem Mobilitätsreferenten Dunkel ist ein Grund dafür, dass mehr Menschen im Homeoffice arbeiten als vor den Coronajahren.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 08.02.2025 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite