Industrie verliert Vertrauen in den STaat

Berlin: Die deutsche Industrie verliert offenbar zunehmend das Vertrauen in den Staat. Das geht aus einem Thesenpapier hervor, das die Deutsche Industrie- und Handelskammer veröffentlicht hat. Darin heißt es, die klassischen Standortvorteile Deutshlands gingen immer mehr verloren. Als Beipielle werden unter anderem verlässliche und transparente Behörden sowie sichere Energieversorgung und gute Verkehrsinfrastruktur genannt. Der Branchenverband forderte von der Ampel-Koalition schnell Gegenmaßnahmen. Bürokratische Vorschriften und Auflagen müssten beherzt gestrichen werden. So könne bei Wndrädern, Solaranlagen oder Mobilfunkmassten auf Einzelgenehmigungen verzichtet werden, weil es sich um standardistierte Produkte handele.

Sendung: BR24 Nachrichten, 21.01.2023 04:00 Uhr

Zur BR24 Startseite