Körperliche Angriffe auf Politiker nehmen deutlich zu

Berlin: Politikerinnen und Politiker sind im vergangenen Jahr offenbar häufiger angegriffen worden. Wie das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" berichtet, hat das Bundeskriminalamt bis Jahresende gut 4.900 entsprechende Straftaten gezählt. Das ist gut ein Fünftel mehr als im Jahr davor. Ziel der Angriffe seien Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Landräte oder Abgeordnete. Die meisten der Straftaten fanden laut BKA in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen statt. Nach den Zahlen gefragt hatte die Linken-Politikerin Renner. Alle vier Tage werde ein Mandatsträger Opfer einer gewalttätigen Attacke, beklagt sie. Grund sei "permanente Hetze gegen demokratische Institutionen".

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 04.02.2025 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite