Lindner bringt Preiserhöhung für Deutschland-Ticket ins Spiel

Berlin: Angesichts des teils maroden Schienen-Netzes der Bahn hat Bundesfinanzminister Lindner die Höhe der Subventionen für das Deutschlandticket infragegestellt. Irgendwann müsse die Politik entscheiden, ob der Staat lieber in das 49-Euro-Ticket oder ins Schienennetz investiert, sagte Lindner der "Welt am Sonntag". Das bundesweit einheitliche Ticket als solches werde bleiben, betonte der FDP-Chef. Es habe sich im Grundsatz bewährt. Bund und Länder subventionieren das Angebot pro Jahr mit jeweils 1,5 Milliarden Euro. Eine Preisgarantie gibt es nur noch für dieses Jahr. Gleichzeitig sind Milliarden-Summen nötig, um Bahn-Strecken zu sanieren.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 29.06.2024 09:00 Uhr

Zur BR24 Startseite